betrachten - annehmen - weitergehen
Ein Biographie-Seminar auf der Insel Kalymnos
»Das Leben ist nicht das, was man gelebt hat, sondern das, woran man sich erinnert, um davon zu erzählen«. (Gabriel G. Marquez)
Die eigene Geschichte zu bejahen und mit ihr in Einklang zu kommen, ist wohl einer der wichtigsten Aufgaben und gleichzeitig einer der grössten Herausforderungen des Menschen.
Diesem Ort der Zustimmung wollen wir uns in diesem Biographie-Seminar - einer Sternwanderung gleich - auf verschiedenen Pfaden nähern.
Lebensthemen wie Endlichkeit, Beziehungen, Sinn und persönliche Würde werden uns als Wegweiser auf dem Weg zu unserem Rastplatz leiten, wo wir einen Moment verweilen.
Das dankbare Annehmen der persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse und Geschichten, des Leichten und Schweren, der Erfolge und des Scheiterns, der Möglichkeiten und der Begrenzungen werden uns helfen, uns besser zu verstehen, andere zu verstehen und gestärkt und ermutigt die nächsten Lebens-Schritte zu gehen. Im Weitergehen zeigt sich dann bereits der Entwurf für kommende Wege.
Die Seminarsequenzen finden in und um das Haus von Göpf Hasenfratz, sowie in den einladenden Landschaften der Insel statt.
Im Gehen, im Fortschreiten, gleichsam als eine Exkursion zum Wesentlichen, werden wir persönliche Meilensteine betrachten und austauschen. Achtsames Zuhören und Fragen können uns helfen, zurückliegende Lebensgeschichten in die Gegenwart zu holen und Skizzen für den weiteren Weg zu entwerfen.
Leichte Tageswanderungen von 2 bis max. 4 Stunden abseits des lauten Alltags ermöglichen intensive Gespräche, aber auch Schweigen und Innehalten (durchschnittliche Kondition wird vorausgesetzt / z.T. wegloses- aber kein Risikogelände).
Je eine Arbeitseinheit am Morgen und am späten Nachmittag geben den Tagen eine verbindliche Struktur. Dazwischen bleibt viel Zeit für Musse, körperliche Betätigung, Geniessen, Austausch und Stille, sowie Begegnungen mit der einzigartigen lokalen Kultur.
Inhalte
ein neuer Termin ist nicht festgelegt
Kantouni - Panormos
85200 Kalymnos – Greece, www.kalymnos-isl.gr
Kalydna Island Hotel, Kantouni – 85200 Kalymnos, info@kalydnaislandhotel.gr 5 Minuten zu Fuss vom Seminarort (Haus Göpf Hasenfratz) entfernt
Max. 10 Teilnehmende
€ 2.200,–
Für Unterkunft, Essen, Flug muss zusätzlich mit ca. € 1.000,– gerechnet werden. (je nach Flug wesentlich günstiger). Bitte wenden Sie sich beim Wunsch nach einer Preisreduktion an die Seminarleitung.
Göpf Hasenfratz und Walter Häfele
Anmeldung mit Formular auf Internetseite www.hasenfratz.ch oder per E-Mail bei Göpf Hasenfratz oder bei Walter Häfele
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Eine Teilnehmer_innen-Liste sowie alle weiteren nötigen Informationen erhalten sie vier Wochen vor dem Seminarbeginn. Die Veranstalter werden mit den angemeldeten Teilnehmer*innen persönlich Kontakt aufnehmen. Im Hotel Kalydna ist ein Zimmer vorreserviert. Bitte bestätigen Sie diese Reservation und bringen Sie Ihre individuellen Wünsche direkt an.
Nach der verbindlichen Anmeldung gilt folgende Regelung: Bei Absagen ab 4 Wochen vor Seminarbeginn werden die vollen Seminarkosten in Rechnung gestellt. Diese Regelung entfällt, wenn triftige Gründe (Krankheit, Unfall usw.) vorliegen oder eine Ersatzperson gestellt wird.